20 YEARS OF FREEDOM

Wayne Barker, Eva Bódnár, Hans Glaser, Samson Mnisi

To be free is not merely to cast off one’s chains, but to live in a way
that respects and enhances the freedom of others
  (Nelson Mandela, 1999)

ERÖFFNUNG
Donnerstag, 24. April 2014, 19 h
Begrüßung: Pieter Coetzee, Botschaftsrat, Südafrikanische Botschaft Wien
Zur Ausstellung: Caroline Fekete-Kaiser, KulturAXE

Ausstellungsdauer: 24.04. – 22.05.2014
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-17 h (Die-15 h & Do-19 h)

KulturAXE Showroom WILD HORSES
1090 Wien, Sechsschimmelgasse 14

Eine Ausstellung über Persönlichkeiten in Afrika und Europa, die sich für Freiheit und Veränderung eingesetzt haben. Denn am 27. April 1994, vor genau zwanzig Jahren, fanden in Südafrika die ersten freien Wahlen der Post-Apartheid Ära statt.

Dieser Tag, der seitdem als „Freedom Day” zelebriert wird, markiert das Ende einer über 300-jährigen Periode des Kolonialismus und der Rassentrennung. Dieser Tag legte auch den Grundstein für eine neue demokratische Regierung unter der Führung von Nelson Mandela. Mandela „Madiba – father of the South African nation” wurde zuvor im Februar 1990 nach 27 Jahren aus der Haft entlassen. 46 Jahre lang wurde die nicht-weiße Bevölkerung in Südafrika im Namen der staatlich festgelegten Apartheidspolitik unterdrückt und genauso lange leisteten Menschen in Afrika und Europa Widerstand gegen das brutale System.

Zum Anlass dieses Jubiläums und im Andenken an Mandela, der diesen Tag erstmals nicht mehr selbst begehen kann, präsentiert die Ausstellung 27 schwarz/weiße Portraits von Menschen, die für Freiheit und Gerechtigkeit eingetreten sind. Die künstlerische Darstellung dieser bekannten oder bislang unbekannten Persönlichkeiten mit dem Mut sich gegen gesellschaftliche Konventionen und Ungerechtigkeit aufzulehnen soll das Potential in uns allen ansprechen nicht wegzusehen.

Mit der freundlichen Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien

 

 

20 YEARS OF FREEDOM

KATALOG 20 JAHRE FREIHEIT (pdf)