Eva Bodnar, geboren 1952 in Budapest. 1973-76 Akademie der bildenden Künste, Budapest; 1976-81 Akademie der bildenden Künste, Wien, MKL Hollegha; 1980 Goldene Füger Medaille, Akademiepreis, Wien; 1978 Studienreisen London, New York; 1982 Kunstmesse Köln; 1982-83 Kunstmesse Basel. Seit 1976 lebt und arbeitet Eva Bodnar in Wien; 2002 Gastprofessur, für Naturstudien und Aktzeichnen, Akademie der Bildenden Künste, Wien.
Einzelausstellungen (Auszug)
2001 EVA BODNAR/N.I.C.J.O.B., Galerie T19, Wien; 2000 Eva Bodnar – In der Ausstellungsserie: 4 x auf Papier, Secession Wien;1999 Museum Ludwig, Budapest; 1997 „stripes“, museum in progress, Wiener Secession, Wien; 1996 „Walldrawings“ museum in progress, Wien; 1995 Eva Eszter Bodnár, Galerie Claire Burrus, Paris; 1993 Dorothea Strauss & Konstantin Adamopoulos, Projektraum, Frankfurt; „Sonderangebote“. Küchenausstellung, Privatwohnung Hans Ulrich Obrist, Privatraum, Sankt Gallen/CH ; Eva Bodnár, Kunsthalle St.Gallen/CH; 1992 Eva Bodnár, Kunsthalle Innsbruck; 1991 Eva Bodnár, Galerie Ulysses, Wien; 1989 BEN-HUR, Wiener Secession, Wien.
Ausstellungsbeteiligungen (Auszug)
2004 EU & YOU, Kunst der guten Nachbarschaft. Bundeskanzleramt, Kunstsektion, Wien u. KulturKontakt Austria, Kurator Peter Weibel; 2002 Rechteckakzeptanz, Galerie Schafschetzy Studio, Graz, und Steirischer Herbst; 2001 „shopping“ Generali Foundation, Wien; Positionen zeitgenössischer Kunst II. Artothek des Bundes, Parlament, Wien; 2000 „critical level“ Art Forum Berlin 2000, International Art Fair, Berlin – kunstbuero, Wien; 1999 „confidential“, Galerie Ilse Hutzinger, Ebensee; 1998 „Imitating Christmas“, Jens Hoffmann, Berlin; „No budget films“, Chicago, New York; „New Roses from Vienna“, celeste & eliot, Zürich; 1997 Biennale Istanbul; „Jahresmuseum 1997“ Kunsthaus, Mürzzuschlag; 1996 „Compartments / The great divide, öffentlicher Raum, Kopenhagen; „mission impossible“ Bricks & Kicks, Wien u. Bank-space, London; 1994 „Portraits“, A.Cult. Institute, New York; 1993 „Portraits“, Neue Galerie Graz; 1991 „Kunst, Europa“, Deichtorhalle, Hamburg; 1990 Vision Wien, Gegenwartkunst aus Österreich, Broerenkerk, Zwolle/NL – Galerie van Esch, Eindhoven/NL
Eva Bodnar was born 1952 in Budapest, Hungary. 1973-76 Academy of Fine Arts, Budapest; 1976-81 Academy of Fine Arts, Vienna, Masterclass Hollegha; 1980 Academy Award Vienna: the Golden Füger Medal; 1978 Studytrip to London, New York; 1982 Art Fair Köln, Germany; 1982-83 Art Fair, Basel, Switzerland; 2002 Guest professor for live painting, Academy of Fine Arts, Vienna.
Individual shows (selection)
2001 EVA BODNAR/N.I.C.J.O.B., Galerie T19, Wien; 2000 Eva Bodnar – In der Ausstellungsserie: 4 x auf Papier, Secession Wien;1999 Museum Ludwig, Budapest; 1997 „stripes“, museum in progress, Wiener Secession, Wien; 1996 „Walldrawings“ museum in progress, Wien; 1995 Eva Eszter Bodnár, Galerie Claire Burrus, Paris; 1993 Dorothea Strauss & Konstantin Adamopoulos, Projektraum, Frankfurt; 1993 „Sonderangebote“. Küchenausstellung, Privatwohnung Hans Ulrich Obrist, Privatraum, Sankt Gallen/CH ; 1993 Eva Bodnár, Kunsthalle St.Gallen/CH; 1992 Eva Bodnár, Kunsthalle Innsbruck; 1991 Eva Bodnár, Galerie Ulysses, Wien; 1989 BEN-HUR, Wiener Secession, Wien.
Group shows (selection)
2004 EU & YOU, Kunst der guten Nachbarschaft. Bundeskanzleramt, Kunstsektion, Wien u. KulturKontakt Austria, Kurator Peter Weibel; 2002 Rechteckakzeptanz, Galerie Schafschetzy Studio, Graz, und Steirischer Herbst; 2001 „shopping“ Generali Foundation, Wien; Positionen zeitgenössischer Kunst II. Artothek des Bundes, Parlament, Wien; 2000 „critical level“ Art Forum Berlin 2000, International Art Fair, Berlin – kunstbuero, Wien; 1999 „confidential“, Galerie Ilse Hutzinger, Ebensee; 1998 „Imitating Christmas“, Jens Hoffmann, Berlin; „No budget films“, Chicago, New York; „New Roses from Vienna“, celeste & eliot, Zürich; 1997 Biennale Istanbul; „Jahresmuseum 1997“ Kunsthaus, Mürzzuschlag; 1996 „Compartments / The great divide, öffentlicher Raum, Kopenhagen; „mission impossible“ Bricks & Kicks, Wien u. Bank-space, London; 1994 „Portraits“, A.Cult. Institute, New York; 1993 „Portraits“, Neue Galerie Graz; 1991 „Kunst, Europa“, Deichtorhalle, Hamburg; 1990 Vision Wien, Gegenwartkunst aus Österreich, Broerenkerk, Zwolle/NL – Galerie van Esch, Eindhoven/NL