KulturAXE
proudly presents
the highlights of the programme 2005
Wien, Dezember 2005
Internationale Ausstellungsprojekte und Kulturaustausch:
Ausstellung POSTILLUSIONISM
Haus Wittgenstein, 1030 Wien
16. – 25. März 2005
KulturAXE, Netzwerkpartner und Mitbetreuung Organisation
Ausstellung RESULTATE LOD 2005
Schloss Fertörakos, Fertörakos, Ungarn
MALEREI, FOTO, VIDEO, ARCHITEKTUR
30. Juli 2005
OASE – Open*Art*Space*Esteplatz
1. Internationales Festival der Kunst, Kultur und Architektur
Wien – Bratislava – Györ – Budapest
23. – 25. September 2005, Esteplatz, Wien
Ehrenschutz: Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
OASE KINO
Open Air Kino am Esteplatz “ It’s a wonderful life … „
Wien-Budapest-Bratislava-Györ
23.-25. September 2005
Transnationale Kooperationsanbahnungen / Ausbau und Intensivierung des internationalen Kunst- und Kulturnetzwerks der KulturAXE – Konferenzteilnahmen
WIEN – FERTÖRAKOS/SOPRON – BRATISLAVA
Kooperationsprojekt zur Stärkung
der Achsen Wien-Bratislava und Wien-Fertörakos/Sopron
„KULTURELLES ERBE ALS KUNST UND WISSENSLANDSCHAFT“
Schloss Fertörakos, Römersteinbruch Fertörakos, H
CATA mkt (CATA Mobiler Kultur Transmitter)
Kooperationsanbahnung zwischen ART CITIES IN EUROPE, Konstanz / D,
n-o-m-a-d/graz – network of multimedia architecture and design, graz und
KulturAXE Wien zur Entwicklung und zum Einsatz des CATA mkt Zeltes
Teilnahme an der Internationalen Konferenz „Praktiken Europäischer Mobilität in der Kunst“, Belgrad, 18. – 20. August 2005
Im Rahmen des International Festival F.A.C.E. (festival of alternative creative exchange), AAC Kulturanova
Teilnahme an der Internationalen Konferenz „SESSIONS eKAPA 2005:
Mzantsi: (Re)Locating Contemporary African Art“ zur Vorbereitung der Biennale Kapstadt 2006, 4. – 6. Dezember 2005, Kapstadt, Südafrika
Kooperationsanbahnungen / Besprechungen u.a. mit
MEDIAWAVE International Visual Art Foundation, Györ /
Sport Agency Kft, Budapest /
Summa Artium Public Benefit Company, Budapest /
STOKA Experimentaltheater Bratislava /
IMFUNDISO skill development, Pretoria, Südafrika /
Universität für angewandte Kunst /
Wiener Institut für Entwicklungszusammenarbeit (vidc – moving cultures) / Österreichisches Nord-Süd Institut für Entwicklungszusammen-arbeit /
Schule für Dichtung /
Porgy & Bess /
Edith A’Gay Fashion Design /
Kunsthalle Wien /
Walking Chair, Wien /
MAK Nite /
DELTA BROKER GmbH, Wien /
Club Pannonia, Wien
Projekte national 2005
überland – drei ausblicke ins weite
Ausstellung Malerei Jan Fekete / SK, Attila Piller / H, Christian Zillner / A
Stadtgalerie Wien, 18. März – 1. April 2005
KulturAXE: Netzwerkpartner und Mitbetreuung Organisation
OASE – Open Art Space Esteplatz
Planungs- und Ideenwerkstatt zur Neugestaltung des Esteplatzes
und zu Kunstprojekten im öffentlichen Raum, Projektraum KulturAXE
Planungs- und Ideenwerkstatt zur Erarbeitung von Gestaltungsvorschlägen für den Esteplatz, zur Erstellung eines aktiven grenzüberschreitenden Netzwerkes und zur konzeptuellen Erarbeitung von künstlerischen Projekten im öffentlichen Raum
Feb – Mai 2005
O*A*S*E Ausstellung, Projektraum KulturAXE
Malerei, Foto, 3D Bearbeitungen, DVD interaktiv, Installation
Wayne Barker, Johannesburg / René Fadinger, Wien
Jan Fekete, Wien/Bratislava / Gudrun Kampl, Wien
Katalin Mesterházy, Budapest / Lubomir Nosko, CityLab Bratislava
Csaba Pál, Budapest
24. Sep – 22. Okt 2005
SALON 12 REVIVAL KulturAXE, KUNSTKASINO
Projektraum KulturAXE
Kunst-Roulette & playzone for you
LITERATUR – SPIEL DES LEBENS / Lesung B. A. Lehmden
ART & DESIGN SHOWROOM
FINE MUSIC – live on stage
2. Dezember 2005
Internationales Kunstsymposium
LOD 2005, 15. INTERNATIONALES KUNSTSYMPOSIUM
Landscapes of desire – Landschaften der Sehnsucht
Schloss Fertörakos, Ungarn, 15. – 30. Juli 2005
Workshopleitungen:
Eva Bodnar, Wien/Budapest; Jan Fekete, Wien/Bratislava;
Noemi Bartis, Adél Székely, Dani Eszter, Györ/Budapest;
Heidulf Gerngross, Wien; Hannes Glaser, Wien; Gudrun Kampl, Wien;
Attila Piller, Wien/Fertörakos; Jan Tabor, Wien
Workshops in den Sparten:
Malerei, Zeichnung, Fotografie, Video, Architektur
Institutionelle Kooperation und Netzwerkpartner:
Gemeinde Fertörakos / H; Mediawave, International Visual Art Foundation, Györ / H
Széchenyi István University, Györ;
Akademie der bildenden und angewandten Künste, Bratislava, SK;
Akademie der bildenden Künste, Katowice / PL;
Technische Universität, Fakultät der bildenden Künste, Brünn / CZ;
Institut für Denkmalpflege, Ministerium für kulturelles Erbe, Budapest;
Pro Kultúra Sopron; Kultursignale, Schloss Deutschkreutz, Burgenland / A
Festival Wiesen, Burgenland / A; KunstundKeller, Horitschon, Burgenland / A
Workshops, Tagungen:
Wöchentlicher Kreativkurs für Behinderte
Projektraum KulturAXE Wien
Feb-Juni / Okt-Dez
KulturAXE transnational cooperation projects
Vorlesung Caroline Fekete-Kaiser und Diskussion
im Rahmen der Studienrichtung „Arts and Social Change“,
World Learning, School for International Training
Projektraum KulturAXE, Wien, 8. März 2005 und 24. Oktober 2005
10. MALEREI WORKSHOP UNGARN,
Fertörakos bei Sopron / H, Seit 2001 Weltkulturerbe
Jan Fekete und Attila Piller, 24.3.-28.3.2005
Publikationen, Video- und CD-Produktionen:
OASE Ideen- und Planungswerkstatt
CD-ROM Produktion
LOD – the translocal art magazine
arts*architecture*nomadism, KulturAXE, edition 02/2005
„The Symposium in Hungary“, 34 Seiten
LOD 2005, 15. Int. Kunstsymposium, Resultate
CD-ROM Produktion
„Osteuropa“ und „Plagiat“, Caroline Fekete-Kaiser, KulturAXE
Textbeiträge zum Buch: Die Enzyklopädie der wahren Werte. Die Wiederkehr des Gleichen in Architektur, Design, Lifestyle und Politik. Ein Passagenwerk, fea
LOD – the translocal art magazine
arts*architecture*nomadism, KulturAXE, edition 03/2005
OASE, Open*Art*Space*Esteplatz – FESTIVAL, 80 Seiten